Ausbildung zum zertifizierten Kinder,- Jugend,- & Familienberater
- Dauer: 6 Monate
- 120 Unterrichtsstunden
- 3 Skripte (Eins pro Modul)
- anerkanntes Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
Das sind deine Vorteile als Kinder-, Jugend- und Familien SPIRITCOACH

Persönliche Entwicklung

Finanzielle Freiheit
Du kannst deine Arbeitszeit frei gestalten und die Höhe deines Einkommen selbst bestimmen. Du erfährst wie du deine Familienberatung nachhaltig und erfolgreich aufbaust und dir so deine Träume erfüllen kannst.

Bewährter MVP Prozess
Du lernst den von mir entwickelten mentalen visuellen Prozess kennen und anwenden. Nach dem ein Ziel, egal ob bei Kinder oder Erwachsenen, festgehalten wurde, wird es in Hypnose in der Zukunft erlebt und ist somit bereits im Unterbewusstsein abgespeichert.

Berufliche Erfüllung
Egal ob du dir ein 2. Standbein aufbauen oder dich selbstständig machen möchtest – mit der Ausbildung zum zertifizierten SPIRITCOACH für Kinder, Jugendliche und Familien bekommst du alles an die Hand, um dich selbst zu verwirklichen und in die berufliche Erfüllung zu gehen.
Für wen ist die Ausbildung zum Kinder-, Jugend-, und Familienberater geeignet?
Die Ausbildung ist genau passend für dich, wenn du…
- dich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und dem ganzen Familiensystem interessierst
- in deine berufliche Entwicklung investieren willst
- eine neue Herausforderung suchst
- ein erfüllendes Business aufbauen willst
- bereits mit Kindern und Jugendlichen arbeitest
- bereits als Coach tätig bist und dein Portfolio erweitern willst
- du als Elternteil dein Kind besser verstehen und Ordnung ins Familiensystem bringen willst
Mit dem Wissen und den erlernten Tools wird sich dein Leben und das Leben deiner Familie gigantisch verändern. Du wirst beruflich mit einer erfüllenden Tätigkeit erfolgreich und kannst so deine Träume verwirklichen.
Als Kinder-, Jugend- und Familien SPIRITCOACH begleitest du Kinder, Jugendliche und Familien und unterstützt sie unter anderem bei der Erziehung, beim Familienleben und bei der Entfaltung ihres vollen Potenzials. Du gibst unseren nachfolgenden Generationen die Chance auf ein unbeschwertes und erfülltes Leben.
Das erwartet dich in der Ausbildung zum SPIRITCOACH

- Psychologische Beratung bei Kindern, Jugendlichen & Familien
- Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie
- Erziehungsberatung
- Verfahren und Inhalte der Kinder, Jugend und Familienberatung
- Angst- und Krisenintervention
- Psychologische Entwicklung
- Wie du 1:1 Coachings durchführst
- Und vieles mehr...
Das erwartet dich nach der Ausbildung
Abschlusszertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du ein staatlich anerkanntes Zertifikat
Berufliche Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du sich selbständig machen oder das gelernte in deinem bestehenden Arbeitsverhältnis gezielt anwenden

Das bekommst du von uns
Wir unterstützen dich während deiner Ausbildung zum SPIRITCOACH sowohl persönlich, in Online Coachings als auch mit umfangreichen Materialien.
Wöchentliches Live Coaching
In wöchentlichen Gruppen-Coachings steht dir ein Experte aus unserem Team für deine individuellen Fragen oder Herausforderungen zur Verfügung. Und du kannst erlerntest direkt üben. Zu den Übungen bekommst du Feedback von einem Experten und den anderen Teilnehmern. Du hast dabei viel Spaß und wirst kontinuierlich sicherer in der Anwendung der Methoden und Techniken.
Hochwertiges Begleitskript
Du bekommst ein hochwertiges Begleitskript zu dir nach Hause geschickt. Du hast dadurch die Möglichkeit alles nachzulesen und alle Themen zu wiederholen – ganz in deinem Tempo.
Wöchentliche Online-Workshops
Im wöchentlichen Online-Workshop bekommst du in insgesamt über 120h Videomaterial die Grundsäulen der Ausbildung vermittelt und kannst diese direkt üben. Zu den Übungen bekommst du Feedback von einem Experten und den anderen Teilnehmern. Du hast dabei viel Spaß und wirst kontinuierlich sicherer in der Anwendung der Methoden und Techniken.
Wöchentliches Live Coaching
In wöchentlichen Gruppen-Coachings steht dir ein Experte aus unserem Team für deine individuellen Fragen oder Herausforderungen zur Verfügung. Und du kannst erlerntest direkt üben. Zu den Übungen bekommst du Feedback von einem Experten und den anderen Teilnehmern. Du hast dabei viel Spaß und wirst kontinuierlich sicherer in der Anwendung der Methoden und Techniken.
Verfahren und Inhalte der Kinder-, Jugend-, und Familienberatung
Viele Fallbeispiele aus unserer langjährigen Erfahrung als Familienberater kannst du für dich und deine Beratertätigkeit nutzen. Du verstehst wichtige Vorgehensweisen und Interpretationen in den jeweiligen Situationen.
Facebook Austauschgruppe
Als Teilnehmer der Kinder-, Jugend-, und Familienberater Ausbildung, bist du ein Teil einer großen Familie, die ein Netzwerk aus Menschen bilden und sich gegenseitig unterstützen und fördern. Und das noch lange nach deiner Ausbildungszeit. In dieser Gruppe hilft dir immer jemand weiter, wenn du gerade mal mit einer Herausforderung nicht weiterkommst.
Ablauf des Bewerbungsprozesses
1. Eintragung
Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.
2. Persönliches
Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Gemeinsam schauen wir, ob die Ausbildung der richtige nächste Schritt für dich ist.
3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, dann entscheiden wir gemeinsam, ob die Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familien SPIRITCOACH der richtige Schritt für dich ist.
Das sagen begeisterte Kunden
Beatrice Garten
Vor der Ausbildung war ich unglücklich in einem angestellten Verhältnis. Als ich die Ausbildung abgeschlossen hatte, habe ich erfolgreich eine Praxis für Familienberatung eröffnet.
Cornelia Kromer
Ich habe eine eigene Kinder-, Jugend- & Familienpraxis aufgemacht!
Lilli Mueller
Ich habe mich entschieden die Weiterbildung zur Kinder-Jugend- und Familienberatung zu machen, um mein Grundwissen zum Thema Psychischerkrankungen, Blockaden und Einschränkungen zu erweitern.